Studien Bi-Oil Gel für trockene Haut
Wirksamkeitsstudie zur Feuchtigkeitsversorgung, 2018
Test-Institut
Stephens & Associate, USA, 2018
Ziel
Untersuchung der Wirkung von Bi-Oil Gel für trockene Haut im Hinblick auf die Feuchtigkeitsversorgung.
Stichprobe
Probanden: 28 Teilnehmerinnen (davon 1 mit Hauttyp nach Fitzpatrick Typ I, 13 mit Hauttyp II und 14 mit Hauttyp III). Alter der Teilnehmerinnen: 29 bis 65.
Methodik
Split-Body, einfachblinde, randomisierte und kontrollierte klinische Studie. Auf eine einwöchige „Austrocknungs“-Phase folgte eine zweiwöchige Anwendungs-Periode und eine dreitägige Regressions-Periode. Während der zweiwöchigen Anwendungsperiode wurde Bi-Oil Gel für trockene Haut von den Probanden auf dem ausgewählten unteren Bein aufgetragen. Das andere Bein wurde nicht behandelt. Am Studienstart und an den Tagen 2, 4, 7, 11 und 14 sowie den Regressions-Tagen 1, 2 und 3 wurden verschiedene Parameter beurteilt. Die Probanden wurden nach Trockenheitsgrad ihrer Haut eingeteilt (auf einer Skala von 0 – 5). Die Bewertung der Haut-Hydratisierung erfolgte mit einem Corneometer und SKICON. Die Bewertung des transepidermalen Wasserverlustes (TEWL) als Indikator der Barrierefunktion erfolgte mit einem Tewameter.
Ergebnis
Verglichen mit der unbehandelten Seite, zeigte sich mit Bi-Oil Gel für trockene Haut eine statistisch signifikante Verbesserung des definierten Trockenheitsgrades bei den SKICON- und Corneometer-Messungen zu allen Zeitpunkten sowie bei den Tewameter-Messungen nach Anwendungstag 14 und Regressionstag 3. Bei 82% der Probanden zeigte sich nach nur 2 Tagen eine statistisch signifikante Verbesserung des klinischen Trockenheitsgrades. Nach zwei Wochen zeigte sich bei 100% der Probanden ein statistisch signifikantes Ergebnis, wobei sich die Verbesserung im Vergleich zu Tag 2 fast verdreifacht hat. Drei Tage nach Anwendungs-Stopp hielt die statistisch signifikante Verbesserung im Vergleich zum Studienbeginn bei 93% der Probanden immer noch an.
Anwendungsstudie zu trockener Haut, 2017
Test-Institut
Ayton Global Research, Somerset, Vereinigtes Königreich.
Ziel
Untersuchung der Wirkung von Bi-Oil Gel für trockene Haut im Hinblick auf die Linderung von trockener Körperhaut mit 102 Probanden.
Stichprobe
Probanden: 102 Teilnehmerinnen mit, nach eigener Einschätzung, sehr trockener Haut. Alter der Teilnehmerinnen: 18 und älter.
Methodik
Zweiwöchige, nichtvergleichende In-Home Anwendungsstudie. Probanden wurden angeleitet das Produkt täglich auf sauberer, trockener Haut anzuwenden. Zwei kurze Fragebögen wurden ausgefüllt: der Erste direkt nach der ersten Anwendung und der Zweite nach zweiwöchiger Verwendung des Produkts.
Ergebnis
Anwendung:
94% der Probanden bestätigten, dass das Produkt leicht aufzutragen ist und 96% bestätigten, dass das Produkt sehr ergiebig ist.
Absorption:
83% der Probanden bestätigten, dass das Produkt schnell in die Haut einzieht.
Feuchtigkeitsversorgung:
92% der Probanden spürten eine sofortige Feuchtigkeitsversorgung.
80% der Probanden bestätigten eine ganztägig anhaltende Feuchtigkeitsversorgung der Haut.
86% bestätigten eine Verbesserung der Haut innerhalb von zwei Wochen.
85% der Probanden bestätigten eine Verbesserung des Hautbildes im Vergleich zum Beginn der zweiwöchigen Studie.
Allgemein:
62% der Probanden bestätigten, dass Bi-Oil Gel für trockene Haut besser ist als jedes andere Produkt, das bislang für trockene Haut verwendet wurde.
Sensible Haut Test, 2017
Test-Institut
proDERM Institut für Angewandte Dermatologische Forschung, Hamburg, Deutschland.
Ziel
Untersuchung des Potenzials, dass Bi-Oil Gel für trockene Hautreizungen auslöst.
Stichprobe
Probanden: 31 Teilnehmer (26 weiblich und 5 männlich), davon 52% mit empfindlicher Haut nach eigener Einschätzung, 26% mit Typ IV Allergie (ausgenommen kosmetische Inhaltsstoffe) und 48% mit Atopie. Alter der Probanden: 20 bis 70.
Methodik
Randomisiert und kontrolliert. Drei Bereiche wurden evaluiert: Bereich, auf den demineralisiertes Wasser aufgetragen wurde (Negativkontrolle), Bereich, auf den Bi-Oil Gel für trockene Haut aufgetragen wurde und Bereich, auf den Natriumdodecylsulfat (SDS) 1% Lösung aufgetragen wurde (Positiv-Kontrolle – ein bekannter hautreizender Stoff). Testprodukte wurden einmal für 24 Stunden mittels eines epikutanen Patch-Test Systems auf den Rücken aufgetragen. Eine optische Bewertung zur Feststellung primärer Hautirritationen wurde von einem erfahrenen Bewerter durchgeführt: 15 Minuten nach dem Entfernen des Patches und dann jeweils 24 Stunden und 48 Stunden nach der Entfernung. Hautreaktionen wurden auf einer Skala von 0 – 4 bewertet (0 = keine Reaktion und 4 = sehr rote und entzündliche Reaktion).
Ergebnis
Keiner der Probanden zeigte eine unerwünschte Reaktion auf das Testprodukt und das gleiche gilt für die Negativkontrolle mit einer optischen Bewertung von 0 bei allen Probanden zu jedem Zeitpunkt. Die Hautverträglichkeit für Bi-Oil Gel für trockene Haut wurde daher mit „sehr gut“ bewertet.
Nicht-komedogen Studie, 2018
Test-Institut
proDERM Institut für Angewandte Dermatologische Forschung, Hamburg, Deutschland.
Ziel
Untersuchung des Potenzials, dass Bi-Oil Gel für trockene Haut Mitesser und Pickel verursacht.
Stichprobe
Probanden: 24 Teilnehmer mit zur Akne neigenden Haut (17 weiblich, 7 männlich). Alter der Probanden: 24 bis 56.
Methodik
Randomisiert und kontrolliert. Das Testprodukt (unter Okklusion) und zwei Negativ-Kontrollen (unbehandelter Bereich (A) und unbehandelter, aber abgedeckter Bereich (B)) wurden beliebig auf drei Testbereiche der zu Akne neigenden Haut am oberen Rücken verteilt. Das Testprodukt wurde dreimal pro Woche auf den gleichen Testbereich über einen Zeitraum von vier Wochen (12 Anwendungen insgesamt) aufgetragen. Am Ende der Studie wurde eine Skin Surface Biopsy (SSB) von jedem Testbereich genommen – nach der Marks und Dawber Methode. Das Auftreten von vergrößerten Mikrokomedonen wurde einfachblind (Bewerter) nach der Ranking-Skala von Mills und Kligman bewertet.
Ergebnis
Bi-Oil Gel für trockene Haut wurde als nicht-komedogen eingestuft und schnitt signifikant besser ab als die beiden Negativ-Kontrollen.
Okklusivitäts-Studie, 2018
Test-Institut
Rigano Laboratories, Mailand, Italien.
Ziel
Bestimmung der Okklusivität von Bi-Oil Gel für trockene Haut und seine Fähigkeit, der Haut dabei zu helfen, Feuchtigkeit zu bewahren oder zu speichern durch die Reduzierung von transepidermalem Wasserverlust (TEWL).
Stichprobe
Probanden: 24 Teilnehmer mit zur Akne neigenden Haut (17 weiblich, 7 männlich). Alter der Probanden: 24 bis 56.
Methodik
Bekannte Mengen Wasser wurden in Becher gefüllt und mit einer halb-durchlässigen Membran namens Vitro-Skin™ abgedeckt, die die Oberflächenbeschaffenheit menschlicher Haut imitiert. Das Produkt wurde auf die Membran aufgetragen und der Grad des Wasserverlustes aus diesen Bechern über die Zeit gemessen. Dies wurde mit dem Wasserverlust aus Kontroll-Bechern verglichen, auf dessen Membran das Produkt nicht aufgetragen wurde.
Ergebnis
Das Testverfahren names „water vapour transmission rate“ (WVTR) ist ein Standard-Test zur Messung der Okklusivität eines Produkts. Eine Reduktion im WVTR-Wert zeigt, dass eine bestimmte Formulierung okklusiv ist. Bi-Oil Gel für trockene Haut reduzierte den WVTR-Wert statistisch nach dem Auftragen auf die Vitro-Skin™ Membran, im Vergleich zu der unbehandelten Kontrolle. Dies führt zu dem Schluss, dass Bi-Oil Gel für trockene Haut der Haut hilft, Feuchtigkeit zu bewahren.