Welches Öl gegen Schwangerschaftsstreifen?

Unter Schwangeren ist es ein offenes Geheimnis: Regelmäßige Massagen mit Öl gegen das mögliche Entstehen von Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen. Doch was viele nicht wissen: Massagen mit dem „richtigen“ Öl können auch helfen, bereits bestehende Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen zu mildern.

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen und mildern durch Massagen

Dabei kann die Massage mit Öl nicht nur gegen das negative Erscheinungsbild von Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen helfen, sondern auch der Psyche. Die Dermatologin Dr. Susanne Millner stellt fest: Eine Massage ist ein guter Weg, nicht nur der beeinträchtigten Hautpartie etwas Gutes zu tun, sondern sich auch mit der veränderten Haut positiv auseinanderzusetzen. Die Diplom-Psychologin Dr. Eva Wlodarek bekräftigt und empfiehlt: „Ein besonders effektives und zugleich angenehmes Ritual ist es, sich mit einem Haut-Öl zu verwöhnen. Mit der eigenen sorgsamen Berührung macht man sich selbst eine kleine Liebeserklärung, die Glückshormone freisetzt.“ Außerdem rät die Expertin: „Parallel dazu kann man die mentale Methode des „Inneren Lächelns“ einsetzen: Man konzentriert sich auf die entsprechenden Hautpartien und schickt ihnen mit einem inneren Lächeln positive Gedanken, etwa: „Ich bin dankbar, dass mich meine Haut flexibel schützt. Das klingt vielleicht ein wenig abgehoben, aber wer es versucht, wird die Wirkung spüren.“

Wie oft sollte man massieren?

Bei den Massagen mit Öl ist die Regelmäßigkeit der Anwendung entscheidend: Experten empfehlen eine Anwendung zweimal täglich gegen bestehende Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen bzw. um dem möglichen Entstehen von Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen in der Schwangerschaft oder in Zeiten starken Wachstums vorzubeugen. Schwangeren werden präventive Massagen mit Öl ab dem vierten Monat / zu Beginn des zweiten Trimesters der Schwangerschaft an den besonders gefährdeten Stellen wie Bauch, Brust, Oberschenkel und Po empfohlen, um dem möglichen Entstehen von Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen. Aufgrund der erforderlichen, regelmäßigen Anwendung empfinden es viele Betroffene als angenehm, spezielles Öl gegen Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen zu verwenden, das schnell einzieht.

Das richtige Öl verwenden

Die Wahl des Öls sollte daher nicht nur von der persönlichen Präferenz hinsichtlich des Geruchs und der Marke abhängig gemacht werden, sondern auch von der speziellen Zusammensetzung des Öls und der Konsistenz. Experten empfehlen für die Massage Öl, das speziell gegen Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen entwickelt wurde. Aber auch bei bewiesenermaßen effektiven Produkten, gibt es welche, die dem Konsumentenwunsch des schnellen Einziehens besser Rechnung tragen als andere. So wurde beispielsweise die Wirkung von Bi-Oil, dem Öl-Spezialisten gegen Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen, in zahlreichen Studien belegt. Nach intensiver Forschung hat Bi-Oil® nun ein ganz spezielles Hautpflege Öl für Mamas entwickelt: Es enthält 100% natürliche Inhaltsstoffe und ist frei von Farbstoffen, synthetischen Duftstoffen, Silikonen und Konservierungsmitteln.